Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien durch:
- ein aktuelles Verzeichnis von Beratungs und Therapiemöglichkeiten und von Angeboten zur Gesundheits- und Bewegungsförderung
- Fachkräfte, die auf Fragen der interkulturellen Öffnung spezialisiert sind
- Eltern-Kind-Gruppen für Familien mit unter dreijährigen Kindern
- ein Konzept zur Vermittlung von Familien zur Erziehungs-/ Familienberatung
- eine offene Sprechstunde für Erziehungs-/ Familienberatung
Förderung von Familienbildung und Erziehungspartnerschaft durch:
- Aktuelles Verzeichnis von Eltern-und Familienbildungsstätten
- Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz, wie z.B. FuN, Effekt
- ein offenes Elterncafe
- Elternveranstaltungen zu pädagogischen Themen
- interkulturelle Veranstaltungen
- Angebote zur Gesundheits- und Bewegungsförderung
Unterstützung bei der Vermittlung und Nutzung der Kindertagespflege durch:
- schriftliche Informationsmaterialien zum Thema „Kindertagespflege“
- Fachkräfte, die auf Fragen zur Kindertagespflege kompetent eingehen können
- schriftliche Darstellung zum Angebot. Kontakte zu Tageseltern.
- Informationen zu Angeboten der Qualifizierung von Tageseltern im Stadtteil
- Organisation von Treffen zum Austausch zwischen Tageseltern
Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch:
- Kenntnisse der Bedarfslage von Eltern
- jährliche Abfrage der Bedarfslage, die auch über die Öffnungszeiten hinaus gehen
- Betreuungsangebote für unter dreijährige Kinder
- Organisation von Mittagsessen für Kinder der Einrichtung
- Einen Pool von Babysittern zur Vermittlung an interessierte Eltern
und vieles mehr…